Wie wir Kanalsanierung in Lüdenscheid durchführen
Das Inliner-Verfahren für die Rohrsanierung nutzt eine spezielle Technik, um beschädigte Rohre zu reparieren, ohne die Notwendigkeit, diese freizulegen. Diese Methode zeichnet sich durch ihre Effizienz und geringere Beeinträchtigung der Umgebung aus.
1. Vorbereitung und Inspektion
Der Prozess der Kanalsanierung umfasst zu Beginn eine intensive Reinigungsphase, bei der Ablagerungen und Verstopfungen entfernt werden. Anschließend ermöglicht eine detaillierte Kamerauntersuchung eine genaue Bewertung des Rohrzustands und die Festlegung der Sanierungsstrategie.
2. Messung und Zuschnitt des Inliners
Gemäß den Ergebnissen der Überprüfung wird ein angepasster Inliner – ein biegsamer Schlauch, der mit einem mit Harz imprägnierten Filzstoff ummantelt ist – auf die exakte Länge des zu reparierenden Bereichs zurechtgeschnitten.
3. Impregnierung des Inliners
Durch die Imprägnierung des präzise zugeschnittenen Inliners mit einem spezialisierten Harz, das unter bestimmten Bedingungen aushärtet, entsteht eine verstärkte und haltbare Innenschicht im Rohr.
4. Einbringen des Inliners
Ein speziell behandelte Schlauch wird in das schadhafte Rohr geschoben. Dies kann, je nach den Umständen, entweder durch das Einziehen, das Blasen mit Luft oder durch den Einsatz von Wasserdruck vollzogen werden.
5. Aushärtung des Harzes
Im Anschluss an die Platzierung des Inliners erfolgt die Aushärtung des Harzes, wodurch innerhalb des bestehenden Rohres eine feste, geschlossene Innenschicht entsteht. Die Aushärtungsmethoden variieren und können Dampf, heißes Wasser oder UV-Licht einschließen, abhängig von der Harzart und den projektspezifischen Vorgaben.
6. Abschlussinspektion und Wiederherstellung
Im Anschluss an die Aushärtungsphase des Harzes bei der Kanalsanierung findet eine abschließende Begutachtung statt, die garantieren soll, dass die Instandsetzungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen wurden und keine Unregelmäßigkeiten bestehen. Daraufhin werden die Eingriffspunkte wieder instand gesetzt und der Kanal wird erneut in Betrieb genommen.
 
								 
								 
															 
															 
															 
								 
				 
															 
				




