Wie wir Kanalsanierung in Amöneburg durchführen
Bei der Rohrsanierung stellt das Inliner-Verfahren eine revolutionäre Technik dar, die ohne umfangreiche Ausgrabungen auskommt. Es handelt sich um eine schnelle, kostensparende und umweltfreundliche Option zur Behebung von Schäden in Abwasserleitungen.
1. Vorbereitung und Inspektion
Der Prozess der Kanalsanierung umfasst zu Beginn eine intensive Reinigungsphase, bei der Ablagerungen und Verstopfungen entfernt werden. Anschließend ermöglicht eine detaillierte Kamerauntersuchung eine genaue Bewertung des Rohrzustands und die Festlegung der Sanierungsstrategie.
2. Messung und Zuschnitt des Inliners
Auf Basis der Inspektionsbefunde wird ein speziell angefertigter Inliner – ein flexibles Rohr, beschichtet mit einem harzgetränkten Filz – auf die benötigte Länge des instandzusetzenden Segments angepasst.
3. Impregnierung des Inliners
Danach wird der angepasste Inliner mit einem speziell formulierten Harz getränkt. Unter bestimmten Bedingungen härtet dieses aus und bildet dabei eine neue, robuste Rohrinnenschicht.
4. Einbringen des Inliners
Der mit einer Imprägnierung behandelte Inliner gelangt in das beschädigte Rohrsystem. Dies kann durch verschiedene Methoden wie Ziehen, das Einblasen von Luft oder die Verwendung von Wasserdruck, je nach Lage, erfolgen.
5. Aushärtung des Harzes
Sobald der Inliner in Position gebracht ist, härtet das Harz aus, wodurch eine robuste, kompakte neue Schicht innerhalb des vorhandenen Rohrs entsteht. Für die Aushärtung kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz, darunter Dampf, heißes Wasser oder UV-Strahlung, abhängig vom Typ des Harzes und den besonderen Bedingungen des Vorhabens.
6. Abschlussinspektion und Wiederherstellung
Direkt nach der Verfestigung des Harzes im Prozess der Kanalsanierung erfolgt eine abschließende Untersuchung, um die Durchführung der Sanierungsarbeiten zu verifizieren und zu gewährleisten, dass alle Mängel behoben wurden. Im Anschluss werden die Zugänge repariert und die Kanalanlage wird wieder für den Betrieb freigegeben.





