Viele unterschiedliche technische Methoden & kostenlose Problemanalyse
Zur effektiven Behebung von Verstopfungen in Kanälen und Abflüssen nutzen wir verschiedene Methoden, die der Schwere der Blockade angepasst sind. Der erste Schritt bei der Kanalreinigung in Sinn ist immer eine gründliche Analyse, um die beste Vorgehensweise festzulegen.
Bei geringfügigen Verstopfungen setzen wir häufig eine Reinigungsspirale ein. Diese Spirale, ob manuell oder maschinell betrieben, wird in das verstopfte Rohr eingeführt. Durch gezieltes Drehen greift sie die Verstopfung und löst sie auf oder zieht sie heraus. Diese Methode ist für kleinere Blockaden effizient und kostengünstig.
Wenn eine Reinigungsspirale nicht ausreicht, greifen wir auf die Hochdruckspülung zurück. Hierbei wird Wasser unter extrem hohem Druck durch die Kanäle geleitet, um Ablagerungen und Verstopfungen zu lösen und wegzuspülen. Diese Methode der Kanalreinigung in Sinn ist besonders effektiv, da sie nicht nur die unmittelbare Blockade beseitigt, sondern auch die Rohrwände von angesammelten Fetten, Ölen und anderen Verschmutzungen reinigt. Ein großer Vorteil der Hochdruckspülung besteht darin, dass sie ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt und somit umweltfreundlich ist, während sie eine gründliche Reinigung gewährleistet, die das Risiko zukünftiger Verstopfungen minimiert.
Für besonders hartnäckige Verstopfungen kann auch eine Kombination dieser Methoden vorgenommen werden. In manchen Fällen sind zusätzliche Spezialwerkzeuge oder Techniken wie eine TV-Kanalinspektion erforderlich, um die genaue Lage und Art der Verstopfung zu bestimmen. So können wir Ihnen eine maßgeschneiderte und effiziente Lösung für die Kanalreinigung in Sinn bieten.